Das Islamische Kulturzentrum der Bosniaken in Hamburg und Umgebung e.V. (IKC Hamburg) ist eine Vereinigung von Muslimen aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien, überwiegend aus Bosnien und Herzegowina und Sandžak.
Das IKC Hamburg wurde 1993 von Bosniaken gegründet und ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein.
Das IKC Hamburg ist Mitglied des Dachverbandes der bosnischen Muslime in Deutschland (IGBD) und Mitglied des Rates der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg e.V. (SCHURA).
Das IKC Hamburg setzt sich für die Wünsche und Interessen der Muslime aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien ein.
Das IKC Hamburg ist ein Ort der interkulturellen Begegnung, des Austauschs, des Dialogs, der Information und Kommunikation.
Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen unseren Mitgliedern mit Migrationshintergrund und unserer Deutschen Gesellschaft.
Unsere Aktivitäten sind auf gemeinnützige, religiöse, soziale, wohltätige, kulturelle und sportliche Zwecke gerichtet.
Das IKC Hamburg ist Mitglied von: